...auf der Internetseite des Frankfurter Fischereivereins! Unser Verein ist mit über 125 Jahren einer der ältesten Sportfischervereine Deutschlands. Wir sind stolz darauf, in einem so traditionsreichen Verein an so vielfältigen Gewässern einer so abwechsungsreichen und vielgestaltigen Freizeitbeschäftigung nachzugehen und uns gemeinsam einzusetzen für die Angelei, die Gewässer und seine Bewohner und Anwohner. Und für einen Naturschutz, der nicht an der Wasseroberfläche endet. Auch das weniger sichtbare Leben der Wasserwelt hat einen Anspruch auf unseren Respekt und unseren Schutz.
Daher ist sicherlich - wie sollte es anders sein - das Angeln unser wichtigstes Vereinsinteresse, aber auch die Pflege unserer Gewässer im Einklang mit den jeweiligen Ökosystemen steht bei uns ganz oben auf der Tagesordnung. Und dort stand sie schon lange bevor andere gesellschaftliche Gruppen den Naturschutz für sich entdeckt haben. Etwa 550 Mitglieder zählt der FFV derzeit, die sechs Fließgewässerstrecken und fünf Angelteiche befischen dürfen. Der Verein ist außerdem Mitglied in der IG Nidda und der IG Nidder und nimmt teil an der Gemeinschaftsbefischung dieser beiden Interessengemeinschaften. Es gibt eine Jugendgruppe, in der unser Nachwuchs Gelegenheit hat, verschiedene Angeltechniken zu erlernen und im Einklang mit der Natur auszuüben.
Unsere Gäste und alle Interessenten an unserem Verein wollen wir einladen, uns auf diesen Seiten kennenzulernen. Einen ersten Eindruck vermitttelt hier sicherlich unser Vereinsvideo zum 125-jährigen Bestehen. Sehen Sie sich um, informieren Sie sich und sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Fragen haben oder vielleicht sogar Mitglied werden wollen im Frankfurter Fischereiverein von 1875.
Aktuelles
Stadtradeln 2018 in Hammersbach
Veröffentlicht 04.04.2018 (Mi) 10:51 - (201 Zugriffe) -Bürgermeister Göllner läd alle ein, bei der Veranstaltung mitzumachen. Interessierte Mitglieder melden sich bitte bei unserem Vorsitzenden Christian Haltenberger an.
Einladungen zum Verbandsfischen 2018
Veröffentlicht 26.03.2018 (Mo) 12:40 - (3512 Zugriffe) -flyfishingfilmfestival 2018
Veröffentlicht 20.02.2018 (Di) 17:11 - (879 Zugriffe) -zu Gast im Deutschen Filminstitut in Frankfurt
Absenkung der Nidda Wehre in Frankfurt Frühjahr 2018
Veröffentlicht 06.02.2018 (Di) 17:25 - (1005 Zugriffe) -Absenkung der Niddawehre im Frühjahr 2018 für das Proiekt Meerforelle
Informationen des NiddaMan-Konsortiums
Veröffentlicht 24.01.2018 (Mi) 10:26 - (1337 Zugriffe) -Fischgesundheit an der Nidda
Entwicklung eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda
Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung 2018
Veröffentlicht 06.11.2017 (Mo) 10:00 - (41774 Zugriffe) -Auch in diesem Jahr veranstaltet der Frankfurter Fischereiverein wieder Vorbereitungskurse für die staatliche Fischerprüfung. Die Termine stehen nun für das Jahr 2018 fest und man kann sich ab sofort für die Teilnahme anmelden.
Neue Rastmöglichkeit am Teich Marköbel
Veröffentlicht 30.10.2017 (Mo) 17:17 - (1779 Zugriffe) -Über diese Rastmöglichkeiten werden sich nicht nur die Angler freuen, sondern auch andere Besucher und Spaziergänger.
Fischers Kids fangen frische Fische
Veröffentlicht 07.10.2017 (Sa) 14:54 - (2619 Zugriffe) -Fischereiverein freut sich über Angler-Nachwuchs
Einladung Infoveranstaltung Fortbildung Wildnis-Lotse
Veröffentlicht 05.10.2017 (Do) 10:52 - (1863 Zugriffe) -Im Rahmen des Projektes „Städte wagen Wildnis“ bietet das Umweltamt in Kooperation mit der Naturschule Hessen einen Fortbildungslehrgang „Wildnis-Lotse/-in“ an.
Absenkung der Nidda Wehre in Frankfurt für das Meerforellen Projekt
Veröffentlicht 04.10.2017 (Mi) 09:14 - (1780 Zugriffe) -Liebe Mitglieder, wie jedes Jahr werden die Wehre in Frankfurt an der Nidda für den Fisch- Aufstieg und Abstieg wieder abgesenkt